Alter und Psyche

Alter - alles wandelt sich.


Auf unserer Seite „Alter und Psyche“ bieten wir Ihnen als interessierte  Mitarbeitende in der Pflege und Betreuung Bildungsangebote im Themenfeld Gerontopsychiatrie.

Sie finden hier aktuelle Weiterbildungen bei uns in der DFA, einige Themen sind zudem als Inhouse-Formate buchbar.

 

! Fachweiterbildung mit staatlicher Anerkennung – das ändert sich in 2023:

Die staatlich anerkannte 400 stündige Fachweiterbildung zur staatlich anerkannten Fachpflegekraft in der Gerontopsychiatrischen Pflege wird es ab 2023 in dem bekannten Format nicht mehr geben.


Die Inhalte der bisherigen Fachweiterbildung gehen anteilig in die für Hamburg aktuell geplante „Fachkraft für psychiatrische Pflege“ (mit 740 UE/Theorie plus praktische Facheinsätze) ein.


Die Gerontopsychiatrie ist ein zentrales Arbeitsfeld der DFA und Menschen mit gerontopsychiatrischen Erkrankungen sind und bleiben die Hauptklientel der Altenpflege. Zudem wächst ihre Zahl im klinischen Bereich.

 

! Daher setzen wir im Frühjahr 2023 ein neues Format.

 

Die Weiterbildungen "Gerontopsychiatrie - Grundlagen und Aufbau" bieten in zwei Schritten  -240 UE und 160 UE- die Möglichkeit, weiterhin eine Qualifizierung mit ges. 400 UE zu absolvieren und die Maßnahmen mit Kolloquium und Zertifikat abzuschließen.

 

Bei Fragen zu dieser Veränderung und Neuausrichtung sprechen Sie uns gerne an.


Neben den Präsenzveranstaltungen bieten wir Ihnen auch Neues in digitalen Formaten an. Wir erweitern damit unser Spektrum und sprechen gezielt eine noch größere Gruppe von Mitarbeitenden an.


So finden Sie z. B.  NEU in 2023:

  • Sterben Menschen mit Demenz anders? –  Begleitung am Lebensende
  • Trauma – Folgen
  • Psychosen im Alter
  • Demenz-Balance-Modell
  • Live-online-Trainings aus dem gerontopsychiatrischen Spektrum
  • Vielfältige Themenangebote für Inhouse-Veranstaltungen. Online und in Präsenz.

 

Auch weitere Themen planen wir ggf. gerne für Sie.


Ihre

Sandra Eisenberg und Melanie Feige


Das könnte Sie auch interessieren:

DFA „Vor Ort“ - Beratung und Prozessbegleitung

Für mich! - Gesundheit und Bewegung 


 
 Sandra EisenbergMelanie Feige

Sandra Eisenberg, Melanie Feige

Verantwortliche Koordinatorinnen